
Brücke
Die Brücke ist neben dem Blauen Reiter eine der bedeutendsten deutschen Künstlergruppe des frühen 20. Jahrhunderts, vornehmlich des Expressionismus. Sie wurde parallel zu den französischen Fauves 1905 in Berlin gegründet. Im Gegensatz zu den Fauves, die ihren Fokus zum Teil stark auf die Bildkomposition und die malerischen Bildmittel legten, konzentrierten sich die Künstler der Brücke verstärkt auf die Bildinhalte, um das hinter den Dingen Verborgene aufzudecken.
Zu den Hauptvertretern gehören Künstler wie Erich Heckel (1883 – 1970), Ernst Ludwig Kirchner (1880 – 1938), Karl Schmidt-Rottluff (1884 – 1976) und Emil Nolde (1867 – 1956), die sich zum Teil bereits seit 1904 kannten und die – wie die Künstler des Blauen Reiters – eine Erneuerung der Kunst propagierten.

Igor Morski
Der neue Turmbau zu Babe...

Jiří Rameš
Le Mans 24h 1970 - Die...

Markus Haub
Martini Porsche 911 Carr...

Anne Weigert
Porsche Speedster
