Blauer Reiter
Blauer Reiter ist der Name einer Künstlergruppe um die berühmten Maler Wassily Kandinsky (1866 – 1944) und Franz Marc (1880 – 1916), die im Jahre 1911 nach ihrem Austritt aus der Neuen Künstlervereinigung München erstmals eine Ausstellung veranstalteten. Der Blaue Reiter ist neben der Brücke die in Deutschland bedeutendste Künstlergruppierung des frühen 20. Jahrhunderts.
Die Werke der Künstlergruppe, bei der auch August Macke (1887 – 1914) und Alexej von Jawlensky (1941) mitwirkten, gehören der klassischen Moderne an und sind bedeutende Beispiele des Expressionismus. Ziel des Blauen Reiters war es, die Kunst einer Erneuerung und die künstlerischen Ausdruckformen einer grundlegenden Erweiterung zu unterziehen.