
Arte povera
Arte povera ist ein aus dem Italienischen stammender Begriff für ››arme Kunst‹‹, die sich in den 1960er Jahre als Stilrichtung herausgebildet hat und für eine Kunstrichtung steht, die auf bewusste Einfachheit setzt. Die Künstler verwenden einfache, bewusst belanglose Materialien, die überdies äußerst sparsam eingesetzt werden. Dennoch oder gerade deshalb versteht sie sich als vielschichtig und tiefgreifend. Ihr Ziel ist es, die menschliche Phantasie und Kreativität anzuregen. Zu den wichtigsten Vertretern gehören Künstler wie Mario Merz (1925 – 2003), Jannis Kounellis (geb. 1936) und Richard Serra (geb. 1939).

Igor Morski
Der neue Turmbau zu Babe...
Edition auf Leinwand
90 x 90 cm
ab
380,00 € *
inkl
19% MwSt.

Jiří Rameš
Le Mans 24h 1970 - Die...
Edition auf Leinwand
ab 70 x 50 cm
ab
149,00 €
inkl
19% MwSt.

Markus Haub
Martini Porsche 911 Carr...
Edition auf Metall (Dibond)
100 x 80 cm
ab
239,00 €
inkl
19% MwSt.

Anne Weigert
Porsche Speedster
Edition auf Metall o. Leinwand
ab 60 x 45 cm
ab
99,00 €
inkl
19% MwSt.

Anne Weigert
Timeline Porsche 550 - 1...
Edition auf Metall o. Leinwand
ab 40 x 40 cm
ab
99,00 €
inkl
19% MwSt.