
Abklatschverfahren (Klatschdruck, Klischee)
Beim Abklatschverfahren handelt es sich um eine von einem spanischen Maler des Surrealismus namens Oscar Dominguez (1906 – 1958) im Jahre 1935 zum Leben erweckte und von den Surrealisten angewandte Drucktechnik (auch Décalcomanie genannt), bei der mit einem Pinsel auf ein Blatt Papier Gouache aufgetragen wird.
Ein zweites Blatt wird darauf gelegt und leicht angedrückt. Anschließend wird das Blatt wieder abgehoben. Die Motive entstehen bei diesem Verfahren ohne vorherige Konzeption.


Markus Haub
Martini Porsche 911 Carr...
Metall (Dibond) Edition Edition
100 x 80 cm
From
239.00€
inkl
19% MwSt.

Anne Weigert
Timeline Porsche 550 - 1...
Metal or Canvas Edition
ab 40 x 40 cm
From
99.00€
inkl
19% MwSt.